Einbauanleitung
Schritt 1 Vorbereitung
Bitte überprüfen Sie zuerst ob Sie alle benötigten Utensilien zur Hand haben.

Reifen

Pins

Installations Werkzeug
Schritt 2 Auswahl der richtigen Pin Länge
Die einfache Methode: Wie auf dem folgenden Bild zu erkennen, wählen Sie eine Pinlänge welche gleich oder ein wenig länger ist als die Felgenaussenbreite.

Wie man die Breite seiner Felge feststellt
01
Überprüfen Sie die Innenbreite der Felge an den Notizen auf der Felge selbst.
z.B.: 622x15 bedeutet rim15c02 Messen Sie selbst die Felgeninnenbreite mit einem Messchieber oder einem Lineal.
Wie man die richtige Pinlänge wählt: Um die richtige Pingröße zu wählen, messen Sie zuerst die Innenbreite Ihrer Felge.
Bitte sehen Sie sich hierzu die die Pingrößentabelle an.
Generell sollten die Pins etwa 3,5 mm länger sein als die Felgeninnenbreite, es gibt aber Außnahmen. So können auch Pins besser passen, welche 2,5mm länger sind als die Felgeninnenbreite oder auch 4,5 mm.
Um den richtigen Pin zu finden, empfehlen wir, einen einzelnen Pin in die Felge einzusetzen. Nutzen sie eine Flachzange und drehen den Pin in die Felge. Nach dem Einsetzen sollte der Pin fest in der Felge sitzen und unter einer gewissen Spannung stehen und sich nicht mehr bewegen lassen.
Schritt 3 Einbau des Tannus Reifens
Falls ein Felgenband verbaut ist, bitte entfernen Sie deises vor dem Einbau. Das Felgenband könnte den Einbau behindern.
Nach dem Aussuchen der richtigen Pingröße, setzten Sie die Pins in die dafür vorgesehenen Löcher im Reifen ein. Die abgerundete Seite zeigt richtung Nabe. Bitte überprüfen Sie diese Ausrichtung sorgfältig.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Pins in den Reifen einzubringen, wie auf der Grafik unten gezeigt

Nachdem Sie die Pins eingesetzt haben, montieren Sie den Reifen auf die Felge. Die Fixierung von einem oder 2 Pins an einer Stelle kann die Montage des Reifens erleichtern.

ACHTUNG

Bei sehr flachen Felgen empfehlen wir das Felgenband zu entfernen, da sonst der Reifen nicht tief genug in die Felge eindringen könnte.
Falls nach Einbau des Reifens beim Fahren ein "Tick Tick" Geräusch zu hören ist, könnte es daran liegen, dass zwischen Reifen und Felge zu viel Platz ist und der Reifen in der Felge "schwimmt". In diesem Fall sollte der Refien demontiert werden, und ein Felgenband eingebracht werden.
Fügen Sie den Rest der Pins in die Felge ein. Bringen Sie das Werkzeug an die Spitze des Pins an und drücken Sie den Pin in die Felge.

Setzen Sie das Werkzeug in denem 70 bis 80 Grad Winkel an und drücken Sie käftig. Wenn Sie ein Klick Geräusch hören oder spüren, ist der Pin korrekt in der Felge eingesetzt.

Eine andere Methode das Werkzeug zu benutzen. Halten Sie das Werkzeug andersherum als in der vorherigen Methode. So herum geht es einfacher, da man mit einer Hebelwirkung mehr Kraft auf den Pin bringen kann.

Schritt 4 Überprüfen nach dem Einbau
01: Schauen Sie sich den kompletten Reifen nochmals genau an. Falls noch ein Ende eines Pins zu sehen ist, sitzt dieser noch nicht korrekt in der Felge.

02: Überprüfen Sie das Gleichgewicht des Reifens: Drehen Sie nach der Installation die Felge. Die Mittellinie des Reifens sollte exakt in der Mitte bleiben, und nicht hin und her schwingen.

Schritt 5 Ausbau des Reifens
01 Drücken Sie das Werkzeug mit der Spitze in den Raum zwischen Reifen und Felge im Bereich zwischen 2 Pins, heben den Reifen an, und schaffen Sie Platz ziwschen Felge und Reifen um das Werkzeug vollständig durchzustecken.

02 Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen und drehen Sie das Tool mit langsam und mit viel Kraft.

03 Jetzt müssten sich die ersten Pins mit einem "Pop" Geräusch aus der Felge lösen

ACHTUNG 01
Wir empfehlen die Deinstallation eines Tannus Reifens von autorisierten Händlern, welche eine Tannus Schulung erhalten haben, durchführen zu lassen.
ACHTUNG 02
Wenn Sie den Reifen auf diese Methode deinstallieren, kann die Felge Schaden nehmen. Bei sehr teuren Felgen empfehlen wir den Deinstallationsprozess 2 (Durchschneiden des Tannus Reifens).
01 Drücken Sie das Werkzeug mit der Spitze in den Raum zwischen Reifen und Felge im Bereich zwischen 2 Pins,
heben den Reifen an, und schaffen Sie Platz ziwschen Felge und Reifen um das Werkzeug vollständig durchzustecken.
Schneiden Sie nun den REifen an dieser Stelle durch ohne die Felge zu beschädigen.

02 Halten und ziehen Sie ein Ende des durchgeschnittenen Reifens vom REifen. Dieser sollte sich nun ohne PRobleme von der Felge lösen.

ACHTUNG 01
Wir empfehlen die Deinstallation eines Tannus Reifens von autorisierten Händlern, welche eine Tannus Schulung erhalten haben, durchführen zu lassen.
Bei Problemen
Falls Sie Probleme beim ein oder Ausbau haben, stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch zur verfügung.
Step 6 Reinigung
Der Tannusreifen kann wie jeder andere mit Wasser und Reifenreiniger gewaschen werden



Schritt 7 Felgen und Pin Auswahl Tabelle
Um zu überprüfen, welche Pins zu welcher Felge passen, schauen Sie sich folgende Tabelle an:
Falls Sie eine spezielle Felge haben, können die Pins auch einzelnd bei uns bestellt werden. Schreiben Sie einfach eine kurze Nachricht, und wir helfen Ihnen gerne weiter.
